Schutznebel gegen explosive Angriffe
Effektiver und automatischer Schutz vor Geldautomatensprengungen

Die professionellen Banden setzen inzwischen fast ausschließlich hochexplosiven Festsprengstoff ein. Ohne Rücksicht gefährden sie mit den Sprengungen unbeteiligte Dritte, Anwohner sowie Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr. An den Gebäuden richten die Kriminellen erhebliche Schäden an – von zerplatzten Scheiben bis zum Einsturz ganzer Gebäudeteile. Lösung: Schutznebel für Banken
Dann lesen Sie unbedingt weiter: Unser Anliegen ist es, die Verantwortlichen darüber zu informieren, dass Schutznebelsysteme von UR Fog gegen diese Geldautomatensprengungen effektiv eingesetzt werden können. Schutznebel für Banken stoppt diese Banden in Sekundenschnelle und raubt ihnen ihren entscheidenden Erfolgsfaktor: ihre Zeit.
Das Ziel in dieser Anwendung mit UR Fog Schutznebel ist es, Geldausgabeautomaten mit einem zusätzlichen Schutz gegen explosive Angriffe abzusichern. Schutznebel verhindert, dass die Einbrecher den GAA lokalisieren, um die Sprengladung anzubringen. Zudem raubt Schutznebel den Tätern die »budgetierte Zeit«, die sie bis zum Eintreffen der Interventionskräfte einkalkuliert haben.
Dauer der Nebelentladung und Qualität des Nebels sind von entscheidender Bedeutung. Die Vernebelungsgeräte des italienischen Herstellers UR Fog, die Armantis bundesweit exklusiv vertreibt, stoßen den Schutznebel in hoher Geschwindigkeit aus. In Sekundenschnelle ist der betroffene Raum blickdicht vernebelt.
Die Schutznebelsysteme von UR Fog sind nach der EN 50131-8: 2019 zertifiziert. Diese europäische Norm legt die Anforderungen an Sicherheitsnebelsysteme, die Teil einer EMA sind, fest. Die Zertifizierung deckt Anwendung und Leistungsmerkmale ab. Zudem bescheinigt sie notwendige Prüfungen und Probeläufe, mit denen Zuverlässigkeit und Effizienz der Systeme zur Sichtweitenreduzierung sichergestellt werden. Die Geräte von UR Fog werden monatelang in schwierigen Einzelsituationen geprüft, bevor die Zulassung nach europäischer Norm erfolgt.
Das geprüfte Nebelfluid ist gesundheitlich unbedenklich für Mensch und Tier. Bei korrekter Anwendung werden weder Inventar noch Elektronik oder Dokumente beschädigt. Ein beigemischter, dezenter Duftstoff ermöglicht es, den Nebel von Brandrauch zu unterscheiden.
Kaum sichtbar wird die Vernebelungstechnik in Decken oder Wänden verbaut, lediglich die Ausstoßdüse schaut heraus. Geräte der Serie Fast Pump befinden sich in einem Metallgehäuse mit überwachten Düsen. Beim Scharfschalten des Gerätes erkennt die Düse, ob sie blockiert ist oder manipuliert wurde. Dies wird in die Zwangsläufigkeit der Einbruchmeldeanlage (EMA) integriert und verhindert, dass das System bei einer Blockade scharf geschaltet wird. Vor Manipulationen am System schützen zusätzlich ein Deckelkontakt sowie eine Abhebeüberwachung.
Wir haben Erfahrung bei der Absicherung von Bankfoyers und beraten Sie umfassend bei der Einführung des Systems.
0621 95 04 08 0
Robert Guggina
Key Account / Business Development Manager
mail@armantis.de