Schutznebel stoppt Einbrecher
Vernebelungstechnik für öffentliche Gebäude

Sichern Sie öffentliche Gebäude zusätzlich mit Schutznebel und verhindern Sie Kunstraub. Erinnern Sie sich an den Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden im Jahr 2019? Einer der spektakulärsten Kunstraube: Die Täter erbeuteten Kunstobjekte und mehr als 20 barocke Schmuckstücke mit insgesamt 4.300 Diamanten und einem Versicherungswert von knapp 114 Millionen Euro. Ein Schutznebelsystem als zusätzliches Element in der Alarmorganisationskette hätte das verhindern können.
Effektiven Einbruchschutz bieten Schutznebelsysteme von UR Fog. Der italienische Hersteller überzeugt mit seiner innovativen Schutznebeltechnik. Der blickdichte Nebel, der in Sekundenschnelle ausgestoßen wird, raubt den Tätern die Sicht und somit ihren entscheidenden Erfolgsfaktor: die Zeit.
Als untrennbarer Bestandteil in die Einbruchmeldeanlage (EMA) integriert, lösen Schutznebelgeräte bereits beim Einbruchversuch zuverlässig aus.
Die Schnelligkeit, mit der der Nebel ausgestoßen wird sowie Qualität und Dichte des Nebels sind entscheidend. Armantis vertreibt bundesweit exklusiv die Vernebelungsgeräte des italienischen Herstellers UR Fog: Diese Systeme stoßen blickdichten Schutznebel in so hoher Geschwindigkeit aus, dass der betroffene Raum in Sekundenschnelle vernebelt und die Hand vor Augen nicht mehr zu sehen ist.
Die Schutznebelsysteme von UR Fog sind nach der aktuellen EN 50131-8: 2019 zertifiziert. Die europäische Norm legt die Anforderungen an Sicherheitsnebelsysteme, die Teil einer EMA sind, fest. Die Zertifizierung deckt Anwendung und Leistungsmerkmale ab. Zudem bescheinigt sie notwendige Prüfungen und Probeläufe, mit denen Zuverlässigkeit und Effizienz der Systeme zur Sichtweitenreduzierung sichergestellt werden. Die Nebelmaschinen von UR Fog werden monatelang in schwierigen Einzelsituationen geprüft, bevor die Zulassung nach europäischer Norm erfolgt.
Das geprüfte Nebelfluid ist gesundheitlich unbedenklich für Mensch und Tier. Bei korrekter Anwendung werden weder Inventar noch sensible Elektronik oder empfindliche Dokumente beschädigt. Der beigemischte, dezente Duftstoff lässt die Unterscheidung zu Brandrauch zu.
Schutznebelgeräte von UR Fog werden in Italien entwickelt und gefertigt. Sie sind besonders leistungsstark und nach aktueller EN 50131-8:2019 zertifiziert. Die Geräte werden zuverlässig in die bestehende Einbruchmeldetechnik integriert.
Die patentierte UR Fog Storm Pump ist das Herzstück des Systems und einzigartig in der Branche. Sie wurde speziell für die viskose Nebelflüssigkeit entwickelt und hat 10 Jahre Garantie. Zudem haben die Schutznebelgeräte einen geringen Energiebedarf und sind bei Stromausfall durch einen Akku für mehrere Stunden notstromversorgt.
Kaum sichtbar wird die Vernebelungstechnik in Decken und Wänden verbaut, lediglich die Ausstoßdüse schaut heraus. Geräte der Serie Fast Pump befinden sich in einem Metallgehäuse mit überwachten Düsen. Beim Scharfschalten des Gerätes erkennt die Düse, ob sie blockiert ist oder manipuliert wurde. Dies wird in die Zwangsläufigkeit der Einbruchmeldeanlage (EMA) integriert und verhindert, dass das System bei einer Blockade scharf geschaltet wird. Vor Manipulationen am System schützen zusätzlich ein Deckelkontakt sowie eine Abhebeüberwachung.
Wir haben Erfahrung bei der Absicherung von öffentlichen Gebäuden und unterstützen Sie und Ihren Errichter individuell und umfassend bei der Planung eines UR Fog Schutznebelsystems.
0621 95 04 08 0
Robert Guggina
Key Account / Business Development Manager
mail@armantis.de